Optimale Preise und dabei auf lange Sicht gute Gewinne, neue Kunden gewinnen und bestehende erhalten. Aber wie viel Aufwand kostet Sie das Optimieren?
Viele Parameter spielen bei der Preisbildung eine Rolle. Welche Mindestmarge wollen Sie erreichen? Wie sehen die Bedingungen in Ihren Zielmärkten aus? Welche Preise bietet der Mitbewerber? Welche Rabatte werden erwartet? Was tut sich beim Rohstoffpreis? Alle diese Faktoren vollständig und richtig zu gewichten, ist ohne IT-Unterstützung ein Ding der Unmöglichkeit.
Preismanagement oder Pricing ist eine der grundlegendsten Aufgaben im Management. Jedes Produkt und jede Dienstleistung hat einen Preis. Diesen so zu bestimmen, dass ein maximaler Gewinn erreicht wird, ist Kernaufgabe des Pricings. Ist der Preis zu hoch, wird das Produkt nicht gekauft; ist der Preis zu niedrig, werden Gewinnpotenziale nicht voll ausgeschöpft.
Da sich die Rahmenbedingungen (Wettbewerbspreise, Rabattstrukturen, Einkaufsbedingungen, eigene Herstellkosten, usw.) permanent ändern, muss auch der Preis immer wieder neu gebildet werden. Ein Unterfangen, das bei mehreren hundert oder wie bei vielen unserer Kunden mit über einer Million Preisen manuell nicht mehr bewältigbar ist.
In den meisten Unternehmen schwankt aber das Preismanagement zwischen Bauchgefühl und Excel-Lösungen. Je besser Unternehmen im Preismanagement werden, desto schneller stoßen die Excel-Lösungen allerdings an ihre Grenzen. Professionelle Lösungen sind mit Excel nur noch eingeschränkt möglich. Genau an dieser Stelle setzt unsere Pricing-Software ein. Das System schafft Transparenz und bietet dem Anwender die notwendigen Analysen, um darauf aufbauend fundierte Pricing-Entscheidungen zu treffen.
Jedes Unternehmen bildet Preise. Nur – welcher Preis ist der richtige? Wird der Kunde zu diesem Preis noch kaufen? Was macht der Wettbewerb? Wirft der Preis noch genügend Gewinn ab? Pricing-Software hilft, die besten Preise zu bilden. Und berücksichtigt dabei alle Einflussfaktoren. Alles im Überblick, jederzeit nachvollziehbar. Und das Ganze auf Knopfdruck.
ISB unterstützt seit über 10 Jahren erfolgreich alle Bereiche des Preismanagements wie Preisanalyse, Preisbildung, Preisdurchsetzung oder auch Rabatt-/Bonusverwaltung. Dabei ist es uns wichtig, dass die Lösung hochintegriert in die jeweilige Kunden-Systemlandschaft mit einer eigenentwickelten Integration-Middleware eingefügt ist. So wird der Kunde nicht nur bei allen Aufgaben des Preismanagements unterstützt. Er hat auch immer die aktuellsten Daten verfügbar und seine erzeugten Preise werden automatisiert in die führenden Systeme transferiert.
Sehr wenige Unternehmen betreiben das Preismanagement ähnlich professionell wie ihre anderen Prozesse.
Artikel lesen
Senior Account Manager
Telefon: +49 721 82800-624Mobil: +49 170 9175083E-Mail: andreas.schlarbconet-isb.de
Account Manager
Tel. +49 721 82800-233Mobil: +49 160 8876462E-Mail: steven.neumannconet-isb.de
CONET ISB GmbH entwickelt Ihre Software mit langjähriger Erfahrung im Bereich Preisbildungssysteme sowie in allen anderen Ressorts der Industrie. Hier eine Auswahl unserer aktuellen Projekte:
Implementierung eines unternehmensweiten Pricing Software Tools für den Bereich After Sales
Kundenindividuelle Neugestaltung einer modernen, zentralen Pricing-Lösung für den Bereich After-Sales ermöglicht Daimler AG eine immense Kostenersparnis
Beherrschung der zunehmenden Komplexität im Bereich Preisbildung mittels Implementierung einer Pricing-Lösung sowie einer zentralen Preisdatenbank
Implementierung einer hochintegrierten Pricing-Lösung erlaubt eine Steigerung der Transparenz und Effizienz in Bezug auf den gesamten Prozess der Preisbildung