Unser Ziel ist es, für unsere Kunden erstklassige, zukunftsorientierte Softwarelösungen zu entwickeln. Namhafte Industrieunternehmen, Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden vertrauen unserer Expertise.
Prof. Dr. W. Stucky (Institut für angewandte Informatik der Universität Karlsruhe) gründet das Institut für Software-Entwicklung und EDV-Beratung (ISB). Die Gründungsinitiative basierte damals auf der Idee, theoretisches Forschungswissen über relationale Datenbanken in die Praxis zu transferieren.
Generationswechsel mit neuem Konzept, Walter Frey übernimmt die Geschäftsführung.
Die Geschäftsstelle in Mainz wird eröffnet.
Die Geschäftsstelle in Stuttgart wird eröffnet.
Trauer um Walter Frey. Nach dessen überraschendem Tod übernimmt Elmar Buschlinger die Geschäftsführung. Fiducia IT AG steigt bei ISB als Mehrheitsaktionär ein.
Management des Unternehmens wird neu gestaltet. Wilhelm K. Barthelmeß und Gabor Friedrich von der Fiducia IT AG werden zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Im Januar verlässt Elmar Buschlinger den Vorstand. Ralf Schneider wird sein Nachfolger. Vorstandsvorsitzender ist Wilhelm K. Barthelmeß.
Wilhelm K. Barthelmeß scheidet aus dem Vorstand der ISB AG aus. Gabor Friedrich übernimmt den Vorstandsvorsitz.
ISB AG bezieht ein neues Gebäude in Karlsruhe-Durlach.
ISB AG eröffnet Geschäftsstelle in Berlin.
Die Vorstände der ISB, Gabor Friedrich und Ralf Schneider, kaufen die Unternehmensanteile der Fiducia IT AG an der ISB AG im Zuge eines Management-Buy-Outs.
ISB wird Teil der CONET-Unternehmensgruppe und wird zur CONET ISB GmbH.
Die Geschäftsführung übernehmen Ralf Schneider und Arndt Holste.
Gabor Friedrich, der bisherige Vorstandsvorsitzende der ISB AG, geht in den Ruhestand.