Die Kleinen feiern ganz groß.

Als sich am 1. Juli 1998 zum ersten Mal die Türen der ISB-Kinderkrippe öffneten, begann die Betreuung von drei Kindern durch eine Erzieherin in einem umgebauten Büroraum. Es war die Initiative einer Mitarbeiterin der ISB, die aufgrund des begrenzten Angebots für Kinder unter drei Jahren keinen Platz für ihre damals einjährige Tochter finden konnte. Sie brachte den Stein für die Gründung der Betriebskinderkrippe ins Rollen. Die auf den Namen „ISB-Krabbelstube“ getaufte Kinderkrippe war damit eine der ersten betriebseigenen Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg, deren Trägerschaft vom Unternehmen selbst übernommen wurde. Das Konzept erwies sich als so erfolgreich, dass die Zahl der Plätze immer weiter anstieg. Fünf Jahre nach der Eröffnung erhielt die Kinderkrippe bereits die Genehmigung für fünf Betreuungsplätze und zog in einen größeren Raum um. Seit dieser Zeit ist die ISBKrabbelstube gewachsen und kann heute, auch dank der Unterstützung durch Fördermaßnahmen der Stadt Karlsruhe, in großen, hellen Funktionsräumen und einem ansprechenden Außengelände zehn Kindern eine optimale Betreuung und Entwicklungsbegleitung bieten. Jeden Morgen beginnt im Haus der CONET ISB für die Kinder unter drei Jahren ein spannender Tag voller Erlebnisse und Entdeckungen. Umgeben von Büros und dem geschäftigen Treiben der Erwachsenen erkunden die Ein- bis Dreijährigen die Welt und sind voll in die ISB-Gemeinschaft integriert.