Wir versuchen, Ihre Prozesse zu verstehen, um ein auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse optimiertes Konzept zu erstellen.
Welche IT-Projekte sind erfolgreich? Solche, die Nutzen generieren. Solche, die im Budget- und Terminrahmen bleiben. Und solche, die man auch gerne macht.
Der Erfolg kommt, wenn die Mischung aus Strategie und Pragmatik stimmt. Wenn man Situationen vorausdenkt. Wenn alle das gemeinsame Ziel verinnerlichen. Wenn man „eingefahrene“ Spielzüge auch einmal hinterfragt. Wenn das Ganze mehr als die Summe der Teile ist. Wir sind der Partner für Projekte, indem wir Beratung als gleichberechtigten Dialog begreifen, unsere fachliche, technische und methodische Erfahrung einbringen, Profis statt Amateure in der Beratung einsetzen und mit Expertise und Leidenschaft überzeugen. Und am Ende erzielen wir ein Ergebnis, das Ihnen neue Erkenntnisse vermittelt, Verbesserungen erzielt und Sie damit einen bedeutsamen Schritt weiter bringt.
Ob Sie Prozesse mit Hilfe von IT optimieren oder komplett neu implementieren wollen: Als erfahrener Beratungs- und Lösungspartner begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur detaillierten Umsetzungsstrategie. Mit unserem standardisierten und bewährten Vorgehen verfolgen wir immer die Ziele:
CONET ISB verbindet tiefes Prozessverständnis aus den Branchen mit höchster methodischer und technologischer Kompetenz, Prozesse aufzunehmen, zu abstrahieren, zu modellieren und zu optimieren. Daher können wir unsere Kunden lückenlos in allen fachlichen und IT-bezogenen Fragen beraten. Unsere Herstellerunabhängigkeit garantiert dabei größtmögliche Objektivität.
Ganz wichtig ist uns eine hohe Transparenz bei der Prozessmodellierung. Das heißt: Jeder Prozessschritt und jede Anforderung werden bezüglich Inhalt, Ziel und Umsetzung gemeinsam erfasst und anschließend durch uns modelliert. Ausgehend von den Zielen der Prozessanalyse werden dann in einem zweiten Schritt die Prozesse optimiert und in einem Sollmodell dargestellt. Dabei werden selbstverständlich alle Rahmenbedingungen des Kunden berücksichtigt und so ein maßgeschneidertes Prozessmodell entworfen.
Wie stellen Sie sicher, dass Sie genau die Hard- und Software auswählen und erhalten, die Sie benötigen?
Dazu hat ISB ein eigenes, in zahlreichen Projekten bewährtes Vorgehen entwickelt, das Sie von der Anforderungsanalyse über die komplette Ausschreibung bis hin zur Produktivsetzung unterstützt.
Je nach Kundenwunsch erstreckt sich die Beratung entweder auf das gesamte Projekt oder auf Teilaspekte wie
Abhängig vom Kundenwunsch gehen wir nach etablierten Verfahren gemäß UfAB vor, und setzen Tools wie z.B. IT-WiBe ein. IT-Compliance und -Governance sind damit immer sichergestellt.
Wie nie zuvor sind Unternehmen und Behörden einem ständigen Veränderungsprozess unterworfen. Neue Leistungen, veränderte Prozesse oder Fusionen verlangen schnelle Anpassungen der IT-Infrastruktur.
Genau das berücksichtigt das Konzept der serviceorientierten Architekturen (SOA), indem es die notwendige Agilität in den Entwurf der Software hineinträgt.
CONET ISB GmbH unterstützt Sie dabei von einer ersten Bestandsaufnahme über die Anforderungsanalyse bis hin zur Entwicklung. Dabei berücksichtigen wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und stellen damit eine langfristig erfolgreiche IT-Strategie auf der Basis einer Enterprise Software Architecture sicher.
Selbstverständlich stehen bei der Architekturberatung IT-Compliance und -Governance im Fokus.
Maßgeschneiderte Softwareentwicklung oder der Einsatz eines universellen Standardprodukts?
CONET ISB GmbH unterstützt Sie dabei, genau diese Entscheidung zu treffen. Dazu nehmen wir die Ist-Prozesse auf, identifizieren Schwachstellen, erarbeiten Verbesserungspotenziale und spezifizieren auf dieser Basis die neu optimierten Sollprozesse.
Abhängig von
unterbreiten wir Ihnen dann einen Entscheidungsvorschlag, ob eine neue Software zu realisieren ist („make“) oder aber ob eine geeignete Standardsoftware („buy“) die richtige Option ist, Ihre Prozesse softwaretechnisch abzubilden.
Im ersten Fall sind wir in der Lage, die gewünschte Software gemäß Ihren Anforderungen zu realisieren und sicherzustellen, dass sie komplett in Ihre bestehende Anwendungslandschaft (z.B. SAP) integriert wird. Die Integration beschränkt sich keineswegs auf einen Datenaustausch, sie steht vielmehr für eine echte Prozessintegration, die selbstverständlich auch releasefähig ist, so dass z.B. bei neuen SAP-Releases keine Anpassungen an die integrierte Individualsoftware erforderlich sind.
Im zweiten Fall bieten wir uns als Auswahlberater an, die dafür sorgen, dass die richtige Standardsoftware ausgewählt und Ihre Anforderungen in der Standardsoftware korrekt abgebildet werden. Als Projekt- oder Qualitätsmanager stellen wir während der Einführung auch gerne sicher, dass Ihr Projekt erfolgreich umgesetzt wird.
CONET ISB bietet Rechenzentrumsleistungen über ihre Schwestergesellschaft CONET Services an. Mit einem zuverlässigen IT-Betrieb (Operational Services / Managed Services) und professionellem IT-Outsourcing bietet CONET umfassende IT-Services aus einer Hand. Wir sorgen für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Infrastruktur, Anwendungslandschaft und Support-Architektur für Ihre User.