Abschlussarbeit (BA/MA): Automatische Dokumentenanalyse

CONET ISB - Wer wir sind

CONET ISB beschäftigt heute deutschlandweit über 250 Mitarbeiter*innen - an unseren Standorten Karlsruhe, Mainz, Stuttgart und Berlin sowie „remote“ in der gesamten Bundesrepublik.

Wir planen und verwirklichen hochwertige Softwarelösungen zur Digitalisierung der Kernprozesse unserer Kunden der Industrie und der Öffentlichen Verwaltung. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von der IT-Beratung über das Design und die Implementierung bis hin zur Einführung und dem Support komplexer Softwareanwendungen.

Entsprechend abwechslungsreich und spannend ist die Arbeit bei uns. Wir sind Teil der CONET Unternehmensgruppe.

Mit über 1.500 Mitarbeiter*innen gehört CONET zu einem der profiliertesten IT-Unternehmen für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Consulting in Deutschland.

Deine Aufgabe - Was erwartet Dich bei uns?

Das Thema:

"Von der Wiege bis zur Bahre, Formulare, Formulare". Dieser bekannte Leitspruch gilt noch immer. Auch für Nachweise bei der Erledigung von Verwaltungsprozessen. Schon für die Einschreibung an der Hochschule brauche ich verschiedene Dokumente. Während der Nachweis der Krankenversicherung schon überwiegend digital erfolgt, ist ein Scan des Abiturzeugnisses unerlässlich. Auch in anderen Lebensbereichen sind immer noch Kopien oder Scans von Dokumenten erforderlich. Auch bei der Beantragung von Visa in den Botschaften der Bundesrepublik Deutschland müssen die Antragssteller*innen Dokumente vorlegen. Diese werden gescannt und geprüft. Ein Nachweis über eine Krankenversicherung ist dabei immer erforderlich, sowohl für kurzfristige Aufenthalte (Reisekrankenversicherung) als auch für langfristige Aufenthalte. In Zukunft werden diese Dokumente häufiger von den Antragssteller*innen selbst in digitaler Form zur Verfügung gestellt. 

Um die Bearbeiter*innen der Visa besser zu unterstützen könnten die Nachweise der Krankenversicherung automatisch analysiert werden, um Merkmale zu erkennen und bspw. mit den Angaben der Antragssteller*innen zu vergleichen. Solche Verfahren sind dann in Zukunft auch für andere Dokumentarten denkbar.

 

Themen deiner Abschlussarbeit:
  • Anforderungsanalyse 
  • Analyse und Dokumentation gängiger Verfahren
  • Auswahl einer geeigneten Bibliothek
  • Implementierung der Umgebung und der UI
  • Dokumentation der Arbeit 

Dein Profil - Was solltest Du mitbringen?

  • In objektorientierten Technologien (u.a. Java) hast du gute Kenntnisse, die du schon in der Praxis testen konntest.
  • Du hast Lust auf innovative Verfahren und interessante Herausforderungen.
  • Du genießt es, tiefgehend und kreativ über Probleme nachzudenken.
  • Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse     

Was Du bei uns bekommst?

  • Einarbeitung in Deinen Aufgabenbereich
  • Eigenständiges Arbeiten im an praxisrelevanten Themen
  • Kollegiales Umfeld

Du hast Interesse?

Dann bewirb Dich bei uns:

Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung, mit Angabe Deiner Verfügbarkeit und Deines Gehaltswunsches.

CONET ISB GmbH
Zur Gießerei 24
76227 Karlsruhe

oder gerne auch direkt als PDF-Datei per E-Mail: jobs@conet-isb.de

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Du möchtest mehr erfahren? Dann sende uns eine kurze Nachricht mit Deinen Kontaktdaten und wir melden uns. Oder ruf uns einfach an (07 21 / 82 800 - 366).

Zur Übersicht