Moderne, benutzerfreundliche Portallösungen unterstützen bei der Optimierung der Geschäftsprozesse und der Zusammenarbeit zwischen Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern und Mitarbeitern, um notwendige Informationen immer am richtigen Ort und zur richtigen Zeit verfügbar machen zu können.
Jedes Unternehmen muss sich heutzutage dem harten Wettbewerb stellen und ist nur dann erfolgreich, wenn es seine Geschäftsprozesse im Griff und die Zusammenarbeit seiner Kunden, Lieferanten, Geschäftspartner und Mitarbeiter optimiert hat. Moderne und benutzerfreundliche Portallösungen können genau das erreichen, wenn sie gleichzeitig dafür sorgen, dass die notwendigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind.
CONET ISB GmbH baut Portallösungen, die durch ein modernes und benutzerfreundliches Design überzeugen und die Zusammenarbeit nachhaltig unterstützen und verbessern. Ob es sich dabei um B2B- oder B2C-Portale für Endkunden, intranetbasierte Kooperationslösungen für die eigenen Mitarbeiter oder Unternehmensanwendungen zur Einbindung der Geschäftspartner handelt, unterstützen wir Sie bei der Realisierung aller softwarebasierten Portale, die Geschäftsprozesse effizient abzubilden, die Arbeitsabläufe optimal zu unterstützen bzw. zu vereinfachen und alle Informationen benutzerfreundlich aufzubereiten und darzustellen. Dabei sind uns die folgenden Punkte besonders wichtig:
Für den Erfolg einer Portallösung ist neben einer permanent verfügbaren und performanten Plattform ein ansprechendes, aufgeräumtes Design und die optimale Usability zur Erledigung der Aufgaben entscheidend. Der inzwischen genormte Begriff „User Experience“ beschreibt den Ansatz einer benutzerzentrierten Gestaltung von interaktiven Systemen. Eine positive User Experience wird aber nur dann erzeugt, wenn der Anwender Spaß und Freude an der Nutzung empfindet, wenn er einfach und schnell zu seinem Ziel kommt und dabei keine Fragen oder Anstrengungen auftreten, also seine Vorstellung über die Nutzung des Portals positiv erfüllt wird. Das Vorgehen von CONET ISB GmbH bei der Umsetzung von Portalprojekten basiert daher von Beginn an auf dem Grundgedanken der benutzerzentrierten Gestaltung, des User Centered Designs.
Eine gut gemachte Portallösung wirkt wie aus einem Guss – sie suggeriert dem Benutzer, sich immer in der gleichen Anwendung zu befinden, selbst wenn Daten und Services anderer Anwendungen ab- oder aufgerufen werden. In den meisten Fällen ist dazu die Integration der bestehenden, oft auch heterogenen Applikationen aus der Systemlandschaft des Kunden erforderlich. Deren Inhalte und Funktionen werden aggregiert und fließen am Arbeitsplatz des Anwenders in eine ansprechende, homogene Weboberfläche zusammen. So wird die Portallösung zum Enterprise Portal. Mit unserer Erfahrung aus zahlreichen Portal-, Schnittstellen- und Integrationsprojekten für Daten, Prozesse und Workflows können Sie sicher gehen, dass wir Ihnen Ihr Enterprise Portal aus einem Guss schaffen.
CONET ISB GmbH leistet Prozess- und Architekturberatung und realisiert die für ihre Kunden und ihre Anwendungsfälle passgenauen Lösungen. Als herstellerunabhängiges Unternehmen entwickeln wir Portale auf den unterschiedlichsten kommerziellen oder Open Source-basierten Plattformen. Dazu gehören Liferay Open Source-Portale ebenso wie IBM WebSphere, Oracle und SAP NetWeaver Portale. Die Technik steht dabei im Hintergrund; vielmehr legen wir Wert darauf, dass Ihre Prozesse maßgeschneidert im Portal abgebildet werden.
Die Entwicklung einer ganzheitlichen Portalstrategie ist heutzutage in den meisten Firmen bereits Teil der Unternehmensstrategie.
Artikel lesen
Senior Account Manager
Telefon: +49 721 82800-180Mobil: +49 175 2657390E-Mail: marcus.rentschlerconet-isb.de
Account Manager
Tel. +49 721 82800-308Mobil: +49 175 8483806E-Mail: damian.schmittconet-isb.de
CONET ISB GmbH entwickelt Ihre Software mit langjähriger Erfahrung im Bereich Portale sowie in allen anderen Ressorts der Öffentlichen Verwaltung und Industrie. Hier eine Auswahl unserer aktuellen Projekte:
Aufbau einer nach kundenindividuellen Anforderungen gestalteten Anwendung zur handels- und steuerrechtlichen Bewertung von Kundenprojekten in der Bau-Branche
Konzeption und Realisierung eines markenübergreifenden Online-Portals zur Zentralisierung von Reifen- und Räderbestellungen der weltweiten Mercedes-Benz Händler-Niederlassungen